Einfache Kunststoff-Deckenleuchten auswählen: 3 wichtige Tipps, um minderwertige Modelle zu vermeiden
Wenn Sie wirklich eine einfache Kunststoff-Deckenleuchte benötigen — etwa als Übergangslösung — sollten Sie diese drei Tipps beachten, um minderwertige Produkte zu vermeiden.
1. Material prüfen: kein Recyclingmaterial, nur neues ABS/PP
Hochwertige Leuchten sind mit „neues ABS“ oder „PP in Lebensmittelqualität“ gekennzeichnet. Der Diffusor ist klar, rein und ohne Verunreinigungen, ohne dunkle Stellen oder Blasen.
Modelle, die nur als „Kunststoffabdeckung“ oder „Acryl“ bezeichnet werden, ohne Materialangabe, bestehen oft aus recyceltem Kunststoff: weich, gelblich und wenig langlebig.
2. Zertifizierung & Verarbeitung prüfen: 3C-Zertifizierung ist Pflicht
Ein sicheres Produkt trägt eine 3C-Zertifizierung auf Verpackung oder Leuchtenkörper. Die Elektronik ist sicherer und verfügt über Überlastschutz.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Diffusor und Gehäuse: gleichmäßig, fest und ohne Grate. Beim Einschalten sollte kein Flackern erkennbar sein und keine chemischen Gerüche auftreten.
3. Richtige Einsatzorte: nur für “Nebenräume”
Geeignet für Abstellräume, Flure, Balkone und andere wenig genutzte Bereiche.
Nicht geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Küchen oder Bäder.










